Die EZ Eisenwaren Zeitung
Top-News aus der Branche
Munk Group stellt sich zukunftssicher auf
Aus der Günzburger Steigtechnik wird die Munk Group. Das Unternehmen macht sich mit neuer Firmenstruktur zukunftsfähig und bleibt weiterhin in der Hand der Familie Munk. Zuletzt ist eine Investition von 20 Mio. Euro in die Standorte Leipheim und Günzburg erfolgt.
Übergangsfrist für UKCA verlängert
Das UKCA-Zeichen ist die neue britische Produktkennzeichnung, die für bestimmte Produkte erforderlich ist, die in Großbritannien auf den Markt gebracht werden. Nach dem Brexit soll das Zeichen nun die CE-Kennzeichnung ablösen. Die Übergangsfrist wurde aber jetzt verlängert.
Neue Ära bei Jokari
Zum 1. August 2021 hat sich die Geschäftsführung bei der Jokari-Krampe GmbH neu aufgestellt: Frank J. Goebbels ist in die Geschäftsführung eingetreten, Firmengründer-Tochter Maria Grosserichter hat sich in den Ruhestand begeben.
Fischer startet neue Kampagne
Mit der Neuauflage seiner Vermarktungskampagne „UltraCut FBS II Rockstars – Heavy Metal in Beton“ will der Befestigungsspezialist Fischer den Bekanntheitsgrad seiner Neuheiten im Betonschrauben-Sortiment erhöhen.
Neuer Regional Director bei Worx
Die Positec Germany GmbH in Köln hat ihr Management für die Marke Worx neu besetzt. Torben Schuster (45) ist seit dem 1. August 2021 Regional Director D-A-CH und berichtet an Torsten Bollweg, Positec CEO Europe, Middle East & Africa.
E/D/E verzeichnet starkes Wachstum
Die E/D/E Gruppe hat im ersten Halbjahr 2021 ein Handelsvolumen von 3,74 Mrd. Euro realisiert, was ein Plus von über 500 Mio. Euro darstellt. Im Juni 2021 verzeichnet die Verbundgruppe das höchste Gesamtvolumen aller Zeiten.
HHG: Lindemann folgt auf Rahmede
Ralf Rahmede geht nach zwölf Jahren als Geschäftsführer des Herstellerverbands Haus & Garten e.V. (HHG) in den Ruhestand. Im HHG tritt der langjährige stellvertretende Geschäftsführer, Norbert Lindemann, seine Nachfolge an.
Lotter wechselt zum E/D/E
Die Lotter Unternehmensgruppe, mit Hauptsitz in Ludwigsburg, erwirtschaftet mit seinen fast 1.800 Beschäftigten und über 50 Standorten einen Umsatz von über 600 Mio. Euro. Zum neuen Jahr wechselt der Händler mit verschiedenen Bereichen zum E/D/E.
Borrmann optimiert PIM im Onlineshop
Der Produktionsverbindungshändler Edgar Borrmann verbessert den Import von Produktinformationen in seinem Onlineshop – dank der standardisierten Import-Schnittstelle des B2B-Shopsystems Sellsite und dem dafür optimierten Export von Master PIM.
Flut: Kärcher unterstützt Rettungskräfte
Kärcher, Hersteller von Hochdruckreinigern, Wasserpumpen, Stromerzeugern und Nass-/Trockensaugern, stellt den Opfern der Flutkatastrophe in Deutschland Geräte im Wert von 110.000 Euro zur Verfügung.
Nordwest: Ridder aus Vorstand ausgeschieden
Wie die Nordwest Handel AG mitteilt, ist Andreas Ridder mit Wirkung zum 20. Juli 2021 aus dem Vorstand der Dortmunder Verbundgruppe und damit zugleich als dessen Vorsitzender endgültig ausgeschieden.
Makita mit neuem Mann im Vorstand
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die Makita Corporation Franz Claes, Geschäftsführer der Makita Werkzeug GmbH, zum Vorstandsmitglied ernannt. Die Bestellung, wie es offiziell heißt, sei bereits seit dem 25. Juni 2021 wirksam.
Für Kurzentschlossene – wer den Titel einmal testen möchte, erhält ein „Probier-Abo".
Für nur 10 Euro liefern wir Ihnen die nächsten drei Ausgaben.
Hier geht es zum Abo-Formular
Unsere Kontaktdaten
auf einen Blick:
Eisenwaren-Zeitung GmbH
Postfach 30 03 26 – 40403 Düsseldorf
Eichendorffstraße 3 – 40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 47050-66
Telefax: +49 (0) 211 47050-64
E-Mail: biller@eisenwaren-zeitung.de