Die beiden Drehmomentschlüssel Manoskop 730R/2.5 VDE und 730R/5 VDE sind die einzigen Modelle am Markt, bei denen das Nachjustieren ohne Demontage möglich ist. Gleiches gilt für den zulassungskonformen Tausch der Einsteckknarre, ohne dass eine erneute Durchschlagsprüfung vorgenommen werden muss. Der Tausch der Knarre in Eigenregie ohne Versand des Werkzeuges für eine erneute VDE-Prüfung sorgt für eine erhebliche Reduzierung des Aufwandes und der Kosten für solche Prüfvorgänge. Die Handhabung der Werkzeuge in der Praxis fällt Herstellerangaben zufolge wesentlich leichter.
Die VDE-Zulassung wurde für beide Drehmomentschlüssel erteilt. Im Griffbereich ist die Kunststoffhülle bei beiden Werkzeugen doppelt isoliert, um VDE-konform unter Spannung bis 1.000 Volt arbeiten zu können. Die Isolierung selbst besteht aus einem sehr griffigen, glasfaserverstärkten Polyamid-Kunststoff. Dieser ist beständig gegenüber häufig in Arbeitsumgebungen vorkommenden Flüssigkeiten wie Laugen, Kraftstoffen und Ölen – ideal für harte Einsatzbedingungen.
Bildtext Arbeiten unter Hochspannung: Der Manoskop 730 VDE ist in zwei Baulängen mit unterschiedlichen Drehmomentbereichen verfügbar und Teil eines umfangreichen VDE-Sortimentes von Stahlwille.
Foto: Stahlwille