ZHH feiert 125-jähriges Bestehen
Der Zentralverband Hartwarenhandel e.V. (ZHH) kann in diesem Jahr auf sein 125-jähriges Bestehen zurückblicken. Gefeiert wird dieses Jubiläum im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin am 12. und 13. Juni 2023.
Gegründet wurde der Verband am 24. April 1898 unter dem Namen „Verband der deutschen Eisenwarenhändler e.V.“ in Mainz. Dies war ein Zusammenschluss aus dem Süddeutschen Eisenhändlerverband, Mainz, dem Verband Westdeutscher Kaufleute der Haus- und Küchengeräte und Eisenwarenbranche, Köln, und dem Verband der Interessenten der Haushaltungs- und Eisenwarenbranche Norddeutschland, Hamburg. 1995 erhielt der Verband seinen heutigen Namen. Zum Jubiläum kann der ZHH auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Dabei blieb er stets ein wichtiges Bindeglied, Sprachrohr und Dienstleister für den mittelständischen Fachhandel der Hartwarenbranche.
„Von den Anfängen, über die Gegenwart und gemeinsam weiter!“, unter diesem Slogan stehen die Jubiläumsveranstaltung und das Jubiläumsbuch, das in Berlin vorgestellt wird. Gemeinsam mit Wegbegleitern, geladenen Gästen und der Branche will der ZHH einen Blick zurück und in die Zukunft werfen. Weitere Informationen mit Programm und Anmeldemöglichkeit sind hier zu finden.
Bildtext Der ZHH kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken.
Grafik: ZHH