Ab dem 1. Januar 2025 wird der Dortmunder Spezialist für Sicherheitsschuhe der Hauptpartner des ebenfalls in Dortmund beheimateten Deutschen Handballbundes (DHB). Vereinbart ist eine Kooperation für die kommenden drei Jahre.
Laut Pressemitteilung wurde die Kooperation mit dem Handballbund von Sportfive vermittelt, der für die Marketing- und Medienrechte zuständigen Agentur des Handballbundes. Atlas Geschäftsführer Hendrik Schabsky. „Der DHB hat in den vergangenen Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht – mit über 760.000 Mitgliedern und einer stetig steigenden Relevanz des Handballsports, nicht zuletzt durch die Frauen- und Männer-Weltmeisterschaften. Diese Entwicklung passt hervorragend zu unseren eigenen Werten: Kontinuierliche Leistungsbereitschaft und Beständigkeit. Gerade im kommenden Jahr, in dem wir unser 115-jähriges Jubiläum feiern, sehen wir die Partnerschaft mit dem DHB als starkes Zeichen für gemeinsame Visionen und Erfolge.“ Seit 1910 produziert das Unternehmen Sicherheitsschuhe, die inzwischen auf dem gesamten europäischen Markt vertrieben werden.
„Atlas ist ein Partner, der nicht nur unsere Werte lebt, sondern auch eine Verbindung von Tradition und Fortschritt verkörpert“, so der DHB Vorstandvorsitzende Mark Schober. Ab dem neuen Jahr ist Atlas vor allem auf den Nationaltrikots der Männer und Frauen zu sehen. Darüber hinaus wird das Unternehmen die digitalen und physischen Präsenzen rund um Heim-Länderspiele nutzen und die Partnerschaft über die Social-Media-Kommunikation aktivieren.
Bildtext Der Kooperationsvertrag zwischen Atas und dem DHB wurde in der Dortmunder Schuhfabrik unterzeichnet.
Foto: Atlas