Der Logistikdienstleister Dachser wird im Juni 2025 in Ingolstadt einen neuen Standort für den Transport und die Lagerung von Industrie- und Konsumgütern eröffnen. Am 14. Oktober fand der symbolische Spatenstich für das Umschlagterminal und das Warehouse statt.
Das Umschlagterminal bietet 6.500 qm Fläche mit 76 Verladetoren. Das Warehouse umfasst weitere 6.770 qm Fläche und Lagerplatz für 17.000 Paletten. Errichtet wird der Neubau vom Projektentwickler VIB Vermögen AG, der die Logistikanlage langfristig an Dachser vermietet. Der Standort liegt in direkter Nähe zur Autobahn A9; auf dem Außengelände des 50.800 qm großen Grundstücks sind auch Stellplätze für Lkw, Wechselbrücken und Transporter eingeplant. Mittelfristig sollen rund 90 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
„Wir haben in den vergangenen Jahren eine starke Kundenbasis im Wirtschaftsraum Ingolstadt aufgebaut. Als Logistikpartner der lokalen Wirtschaft werden wir künftig direkt vor Ort präsent sein. Gleichzeitig bedienen wir mit dem neuen Standort die starke Wirtschaftsregion zwischen München und Nürnberg, direkt im Herzen Bayerns“, erklärt Markus Wenzl, General Manager des Dachser Logistikzentrums München. Er wird auch für die neue Niederlassung in Ingolstadt organisatorisch zuständig sein. „Mit dem Standort in Ingolstadt verdichten wir unser deutsches und europäisches Netzwerk“, fügt Alexander Tonn, COO Road Logistics bei Dachser hinzu.
Mit Dach- und Fassadenbegrünung, einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach, besonders für das Laden von Elektro-Fahrzeugen und einem LED-Beleuchtungssystem würden, laut Unternehmensangaben, ökologische Aspekte berücksichtigt. Das Stückgutterminal wird zudem mit der sogenannten @ILO-Technologie für den Stückgutumschlag ausgestattet sein. Sie soll die Handling-Prozesse um bis zu 30 Prozent beschleunigen und für mehr Transparenz sorgen.
Bildtext So soll das neue Logistikzentrum von Dachser in Ingolstadt aussehen
Foto: Dachser