Christoph Kilian scheidet zum 31. Dezember 2024 aus der Geschäftsführung der Robert Bosch Power Tools GmbH aus und verlässt die Bosch-Gruppe auf eigenen Wunsch, um seinen beruflichen Werdegang an anderer Stelle fortzusetzen. Seine Aufgaben würden vorübergehend innerhalb des Bereichsvorstands verteilt, heißt es offiziell.
Der 51-jährige Kilian ist seit 1. Januar 2023 Mitglied des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools. In dieser Funktion ist er für die Business Units Global Tools, Outdoor & Garden und Rotary Tools zuständig. Darüber hinaus hat er u. a. die Bereiche User Experience (UX) und Design verantwortet. Seine bisherigen Aufgaben und Zuständigkeiten werden vorübergehend von Thomas Donato, Vorsitzender des Bereichsvorstands, sowie von Lennart de Vet, Mitglied des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools, übernommen.
„Wir bedauern die Entscheidung von Christoph Kilian die Bosch-Gruppe zu verlassen. Durch seine Arbeit hat er die Konsumgüterbereiche der BSH und bei Bosch Power Tools in verschiedenen Funktionen über fast 25 Jahre erfolgreich mitgestaltet. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg“, so Dr. Christian Fischer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Robert Bosch Power Tools GmbH und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH.
Bildtext Verlässt die Bosch-Gruppe zum Ende des Jahres: Christoph Kilian.
Foto: Bosch