Bosch verkauft Produktbereiche an Triton

Bosch veräußert das Produktgeschäft für Sicherheits- und Kommunikationstechnik seines Geschäftsbereichs Building Technologies an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton. Die Übernahme muss noch behördlich abgesegnet werden.

Die Transaktion beinhaltet die drei Produktbereiche Videosysteme, Zutrittskontrollsysteme und Einbruchmeldeanlagen sowie Kommunikationssysteme und damit das gesamte zum Verkauf stehende Produktgeschäft von Bosch Building Technologies. Alle dort beschäftigten 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit mehr als 90 Standorten sollen übernommen werden. Entsprechende Verträge haben die beiden Parteien am 12. Dezember unterzeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. Über den Kaufpreis sowie die weiteren Einzelheiten des Kaufvertrages wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher und weiterer üblicher Abschlussbedingungen. Mit ihrem Abschluss wird zum Ende des ersten Halbjahres 2025 gerechnet. Bosch hatte bereits im Oktober 2023 angekündigt, den Geschäftsbereich Building Technologies neu auszurichten und dazu den Großteil von dessen Produktgeschäft zu verkaufen. Im Zuge dieser Neuausrichtung will sich der Geschäftsbereich künftig auf das regionale Systemintegrationsgeschäft mit Lösungen und Dienstleistungen für Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und Gebäudeautomation konzentrieren. Ziel sei es, „ein weltweit führender Anbieter für Systemintegration zu werden und die attraktiven Wachstumschancen in diesem Bereich zu nutzen“.

Bildtext Bosch trennt sich von dem Produktgeschäft für Sicherheits- und Kommunikationstechnik.

Foto: Bosch