E-Commerce-Event von GWS und Shopware

Am 1. April 2025 fand bei der Shopware AG in Schöppingen die Veranstaltung „Im Fokus E-Commerce | Foresight“ statt. Das Event wurde zusammen mit der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme (GWS) durchgeführt.

Über 60 Teilnehmer aus bundesweiten Unternehmen nutzen den Tag, um praxisnahe Einblicke in die Zukunft des digitalen B2B-Vertriebs zu erhalten. Im Zentrum stand die E-Commerce-Lösung der GWS (Gevis Commerce | Foresight). Diese basiert auf der Plattform von Shopware und ist gezielt auf die Anforderungen des B2B-Handels zugeschnitten, informieren die Anbieter.

In Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden wurden aktuelle Features wie die Digital Sales Rooms sowie geplanten Entwicklungen der Plattform vorgestellt. Die Masterclass zur Optimierung der Customer Journey und die Tech Talks rund um Künstliche Intelligenz und Automatisierung boten weitere Impulse.

Der Druck, im E-Commerce aktiv zu werden, ist hoch. Darüber waren sich die Teilnehmer einig. Es ist keine Frage mehr nach dem „Ob“ – im Technischen Handel muss heute jeder in der digitalen Shopwelt mitspielen. Tim Meerkötter, Geschäftsführer der Meerkötter GmbH und Nutzer der Plattform, berichtete „Aktuell gehen wöchentlich neue Kunden online und auch unsere Mitarbeiter geben uns sehr positives Feedback.“

Die Zusammenarbeit mit Shopware biete die Möglichkeit, auch im Großhandel weiter Fuß zu fassen, erklärte Alexandra Essig, Director Business Unit E-Commerce bei der GWS. Die GWS Unternehmensgruppe ist nach eigenen Angaben einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels- & Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa.

Bildtext Andreas Soika (GWS, links) und Moritz Naczenski (Shopware) präsentierten den Demoshop von „Gevis Commerce | Foresight

Foto: GWS