E/D/E Azubis helfen bei der Kinder-Tafel

Azubis und duale Studenten des Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler (E/D/E) halfen bei ihrem ersten Social Day den Kindern der Kinder-Tafel Vohwinkel und spielten mit ihnen.

„Es hat uns allen große Freude bereitet, den Kindern zu helfen und gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen“, berichtet Charlotte Suttmeyer, Referat Nachhaltigkeit im E/D/E. „Die Kinder-Tafel ist wie eine große Familie, in der die Kinder einen geschützten Raum erhalten, um gemeinsam mit anderen Kids zu spielen und einfach eine schöne Zeit zu verbringen.“

Laut der Pressemitteilung haben die Azubis und duale Studenten der Verbundgruppe im Rahmen des Azubi-Nachhaltigkeitsprojektes bereits viele Aktivitäten umgesetzt, wie etwa eine Blühwiese inklusive Insektenhotel auf dem Gelände in Wuppertal. Um sich auch sozial für die Region stark zu machen, verbrachten sieben Nachwuchskräfte nun einen Tag in der Kinder-Tafel Vohwinkel. Bis zu 30 hilfsbedürftige Kinder kommen pro Tag zur Kinder-Tafel, die durch Angestellte und Ehrenamtliche betrieben wird. Jede helfende Hand ist dringend gebraucht und so freuten sich die Kinder ebenso wie die Helfer über den Besuch. Neben der Essenszubereitung und Hausaufgabenbetreuung standen Basteln, Spielen, Toben und eine Wanderung mit Eseln auf dem Programm.

Das E/D/E unterstützt die Kinder-Tafel Vohwinkel seit Jahren und finanzierte u.a. einen Niedrigseilklettergarten am Standort „Sternpunkt“. „Es freut uns sehr, dass sich unsere Azubis und dualen Studenten neben ihrem Berufsalltag auch für soziale Belange interessieren und sich sinnstiftend engagieren“, berichtet Jennifer Träptau, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Gruppe. „So können wir in der Region Wuppertal gemeinsam etwas Gutes erwirken.“

Bildtext Die Hausaufgabenbetreuung ist eine besonders wichtige Arbeit in der Kinder-Tafel.

Foto: E/D/E