Mit der IT Plattform Toolineo will das E/D/E alle Zeichen auf Wachstum stellen. Die neu aufgebaute IT Landschaft von Toolineo wurde Mitte Dezember online geschaltet. Kunden, Händler und Lieferanten sollen davon profitieren.
Toolineo startete vor neun Jahren als Tochterunternehmen des E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH) mit dem Ziel, PVH-Fachhändlern einen starken Absatzkanal im E-Commerce zu bieten. Das Angebot auf dem Online-Marktplatz umfasst 850.000 Artikeln mit einem Netzwerk von 60 Händlern und über 100 Markenherstellern als Partner. Toolineo übernimmt die Vermarktung des Angebots, die Sicherstellung der Prozesse zwischen Kunden und Händlern sowie den Betrieb der IT. Die Händler können auch die mehr als 100.000 Artikel aus dem Zentrallager des Verbunds anbieten.
Schon heute erzielen Händler einen relevanten Anteil ihres Umsatzes über Toolineo, informiert der E/D/E. Mit der neuen IT Landschaft seien nun die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass geplante Wachstum in den nächsten Jahren zu realisieren. „Der Go Live ist hierfür nur der Startpunkt. Im Fokus bleiben die Gewinnung weiterer Kunden, der Ausbau des Händler- und Lieferantennetzwerkes und die laufende Weiterentwicklung des Marktplatzes aus dem Toolineo-Team heraus“, erläutert Christian Grotowsky, der für Toolineo verantwortliche E/D/E Geschäftsführer.
Der Neubau der cloudbasierten Plattform dauerte zwei Jahre. Der Mehrwert für die Kunden ist u.a. eine bessere Übersichtlichkeit der Seite, optimierte Funktionen im Kundenkonto sowie neue Zahlungsmöglichkeiten mit Kreditkarte und PayPal. Insgesamt sollen Angebotspflege und die Bestellabwicklung komfortabler sein. Zudem wurde eine sogenannte Customer Data Plattform integriert. Diese ermögliche den Händlern eine professionellere Kundenansprache und passgenaue Artikelvorschläge. Lieferanten können u.a. die Markenshops individueller ausgestalten.
Bildtext Die neu aufgebaute IT Plattform Toolineo soll Wachstumschancen bringen.
Grafik: E/D/E