Das Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler (E/D/E) ist neuer Sponsor des Sonnenwagen Aachen e.V.. In diesem Rahmen wird der Bau eines Solarrennwagens mit Werkzeug und Arbeitskleidung der Marken Format und Fortis gefördert. Auf den Solarrennwagen kommt das Logo von Toolineo.
In dem Verein Sonnenwagen Aachen arbeiten 45 Studenten der RWTH Aachen und FH Aachen daran, nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität zu entwickeln. Seit kurzem wird er vom E/D/E gefördert. Das Kernprojekt ist die Entwicklung eines Solarrennwagens, der dieses Jahr an der Bridgestone World Solar Challenge 2025 in der australischen Wüste und 2026 an der iLumen European Solar Challenge in Belgien teilnehmen wird.
Mit dem Solarrennwagen sollen neue Technologien unter extremen Bedingungen erprobt werden, beispielsweise auf einer Tour über 3000 km durch die australische Wüste. Die Beteiligung des E/D/E als neuer Sponsor dieses Projekts unterstreiche das Engagement in Richtung Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Mobilität, heißt es von der Verbundgruppe. „Gleichzeitig fördern wir den Pioniergeist junger Ingenieure und Techniker, die Technologie in Deutschland entwickeln und in die Welt tragen“, so Jennifer Träptau, Nachhaltigkeitsbeauftragte der E/D/E Gruppe.
Das Team Sonnenwagen wurde mit rund 600 Produkten der Marken Format und Fortis ausgestattet. Dazu gehören Bohrer, Zangen, Akkuleuchten und Messchieber bis hin zum Werkzeugwagen und Arbeitskleidung. E/D/E tritt als Sponsor zudem mit dem Logo der Tochter Toolineo auf dem Solarrennwagen auf. Toolineo ist der Online-Marktplatz der Gruppe für Profi-Werkzeuge.
Am 26. Mai 2025 wird der Solarrennwagen erstmals der Öffentlichkeit in Aachen vorgestellt; Anfang Juni geht es für das Team nach Australien. Vor Ort wird das Auto getestet und weitere Anpassungen werden vorgenommen.
Bildtext Ende Mai wird der Solarrennwagen offiziell präsentiert.
Foto: E/D/E, KI