Elora bietet besonderen Kundenservice

Der Remscheider Werkzeughersteller Elora verfügt nach eigenen Angaben über eine strenge Qualitätssicherung und investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer und die Weiterentwicklung traditioneller Produkte und Verfahren. Ein Endanwender hat nun in einem Leserbrief den besonderen Kundenservice des Unternehmens gewürdigt.

Helmut Vock aus dem niedersächsischen Rosengarten schreibt der EZ Eisenwaren-Zeitung folgende Zeilen:

„Mein Werkzeugkasten für Nüsse und Knarre war in die Jahre gekommen, hatte nach fast einem halben Jahrhundert verrostete, nicht mehr fumktionierende Scharniere und kaum noch Farbe auf dem Korpus. Aber der Firmenname „ELORA“ war noch erkennbar, da er in den Deckel eingeprägt war.  … Mein erster Telefonanruf bei der Firma verband mich mit einer freundlichen Mitarbeiterin, die mir ihr Bemühen um eine entsprechende Hilfe bei meinem Anliegen zusagte und mich bat, ihr ein Foto meines schon fast verrotteten Werkzeugkastens zu schicken. Das tat ich und hatte zwei Tage später Kontakt zu einem männlichen Mitarbeiter, der inzwischen meine Mail gelesen und das Foto gesehen hatte. Er stellte mir in Aussicht, dass er etwas Passendes für mein Werkzeug parat habe. Auf meine Bitte, das „Passstück“ herauszusuchen und mir gegen Rechnung zukommen zu lassen, versprach er mir, dies zu tun – allerdings nicht gegen Rechnung, sondern als Serviceleistung. Hoch erstaunt und leicht beschämt, nahm ich das Angebot an. Weitere zwei Tage später erhielt ich das zugesagte Paket mit einem wunderhübschen, metallenen Werkzeugkasten – schwarz in Farbe, mit leuchtend gelbem Aufdruck „ELORA“.

Nie hätte ich gedacht, nach einer so langen Zeit von über 40 Jahren noch einen passgenauen Ersatzkasten zu finden, und schon gar nicht mit so einem großzügigen Geschäftsgebaren alten, ehrwürdigen Stils. Danke „ELORA“

Bildtext Der alte und der neue Werkzeugkasten von Elora

Fotos: H. Vock