Die von Metabo initiierte Akku-Allianz CAS wächst weiter. Jüngster Partner des weltweit größten markenübergreifenden Akku-Systems ist die österreichische Felder Group mit Sitz in Hall in Tirol.
Der Hersteller Felder ist eigenen Angaben zufolge Technologieführer bei der Herstellung von Holzbearbeitungsmaschinen für Handwerk, Gewerbe und Industrie. Erstes Produkt von Felder, das mit einem CAS-Akku ausgestattet wurde, ist der Arbeitstisch FAT 300 S Power Drive. Dessen elektrische Höhenverstellung wird von einem 18-Volt-Akku der CAS Plattform mit Energie versorgt.
„Mit der Entscheidung, unseren neuen Arbeitstisch mit einem Akku auszustatten, war schnell klar, dass wir die CAS Plattform nutzen wollen. Viele unserer Kunden verwenden CAS Akkus. Sie profitieren davon, dass sie ihre vorhandenen Akkus auch für unser Produkt nutzen können“, sagt Wolfgang Geiger, Abteilungsleiter Produkt Management, bei Felder.
Das österreichische Unternehmen ist spezialisiert auf Maschinen, die Profis zur Holzbearbeitung brauchen. Angefangen von Sägen über Maschinen zum Hobeln, Fräsen und zur Kantenbearbeitung bis hin zu CNC-Maschinen und Robotik-Lösungen. Bei handgeführten Elektrogeräten für Holz-Profis arbeitet Felder eng mit dem Werkzeughersteller Mafell zusammen, der ebenfalls Partner in der CAS Allianz ist. Der Arbeitstisch FAT 300 S Power Drive ist die Weiterentwicklung eines am Markt erfolgreichen Produkts. Der höhenverstellbare und fahrbare Tisch dient als Werkbank und Arbeitstisch, kann darüber hinaus zum Transport von Materialien bis 300 kg verwendet werden.
Bildtext Der Arbeitstisch FAT 300 S Power Drive mit elektrischer Höhenverstellung
Foto: Felder