Die Fetra Fechtel Transportgeräte GmbH, Hersteller für Transportwagen und Transportkarren aus Stahl, Aluminium und Edelstahl, hat das Ecozert-Zertifikat von der Creditreform Bielefeld erhalten. Es würdigt Unternehmen mit nachhaltigen, umweltfreundlichen Geschäftspraktiken.
Hierzu durchlief Fetra einen Zertifizierungsprozess bei dem Fragen aus den ESG-Bereichen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) beantwortet und mit Nachweisen belegt werden mussten. Im Anschluss wurden diese von der Creditreform ausgewertet. „Wir legen großen Wert darauf, energie- sowie ressourceneffizient zu arbeiten und gleichzeitig Emissionen so gering wie möglich zu halten“, erklärt Fetra-Geschäftsführer Jochen Fechtel.
Die Umweltstrategie des Unternehmens aus Borgholzhausen läuft unter dem Motto ‚Besonders nachhaltiges Handeln‘. Dazu Fechtel weiter: „Durch den Einsatz modernster Technologien und die stetige Optimierung unserer Fertigungsprozesse versuchen wir, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Die Verwendung von recycelbaren Materialien und das Reduzieren von Abfall sind weitere wichtige Faktoren unserer umweltorientierten Unternehmensstrategie.“ Dies bedeute der Pressemeldung zufolge auch, dass Fetra seine Transportgeräte so entwickelt, dass sie langlebig und wartungsarm sind. Dabei setzte man auf hochwertige Materialien und Ersatzteile. Zudem werden umweltfreundliche Beschichtungen und lösungsmittelfreie Lacken eingesetzt. Die meisten Produkte sind ,,Made in Germany“. Die Lieferketten werden mit größtenteils regionalen Lieferanten und Speditionen stetig optimiert, um den CO2-Fußabdruck der Produkte zu minimieren. E-Autos im eigenen Fuhrpark und die Möglichkeit eines Job-Rades mit Lademöglichkeiten im Firmenparkhaus sind weitere Bausteine auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Nachhaltigkeitsmanagerin Maja Schröer betont: ,,Das Ecozert ist eine Bestätigung unseres Nachhaltigkeitsgedankens und motiviert uns, weiterhin innovative Wege zu finden, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Durch unser Handeln möchten wir ein Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften aufzeigen und andere Unternehmen motivieren, ebenfalls umweltbewusste Wege einzuschlagen.“ Zugleich, informiert das Unternehmen, lege man großen Wert auf soziale Aspekte wie Arbeitssicherheit, Gender-Pay-Gap, Arbeitszufriedenheit sowie Fortbildung der Mitarbeiter.
Bildtext Christian Roggenbuck von Creditreform überreichte das Zertifikat an Maja Schröer und Jochen Fechtel (v.l.n.r)
Foto: Fetra