Fischer Baubots für Großprojekt in Utrecht

Im niederländischen Utrecht entsteht von 2020 bis 2030 das Stadtquartier Cartesius. Das Projekt umfasst über 2.800 neue Wohnungen, von Sozialwohnungen bis hin zu Penthäusern und weiteren Einrichtungen. Im Rahmen der Bauarbeiten kamen zwei Fischer Baubot Bauroboter zum Einsatz.

Das Projekt zielt darauf ab, eines der nachhaltigsten, verkehrsberuhigten und fahrradfreundlichsten Viertel der Niederlande zu schaffen, inklusive innovativer Energielösungen und Shared Mobility, informiert die Pressemitteilung. Die Bohrarbeiten fanden in etwa 20 m Höhe auf einem Gerüst statt. Die Roboter wurden mit FMS-Schienen zur Lastverteilung ausgestattet, die an jeder Stütze angebracht wurden. Mit den Baurobotern konnten ca. 4.800 Löcher vollautomatisch in die Decke eines im Bau befindlichen Wohngebäudes gebohrt werden.

Mit seiner 2024 gegründeten Baubot Services GmbH und der niederländischen Fischer Landesgesellschaft bot Fischer sämtliche Dienstleistungen zum Roboter-Einsatz aus einer Hand an. Das umfasste auch die Erstellung des digitalen Bauplans und die professionelle Begleitung der Bohrarbeiten durch einen Operator.

Cartesius ist eine Entwicklung des Cartesius-Konsortiums MRP und Ballast Nedam Development  in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Utrecht und NS Stations sowie verschiedenen Architektenbüros.

Bildtext Die Fischer Baubots im Einsatz beim Cartesius Projekt.

Foto: Fischer