Start-up-Förderung auf der „Schweissen & Schneiden“

Das Förderprogramm „Young Innovators“ gibt jungen Unternehmen 2025 wieder die Chance, vergünstigt an der Weltleitmesse für Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik in Essen teilzunehmen.

Die Schweissen & Schneiden findet vom 15. bis 19. September 2025 in der Messe Essen statt. Mit dem Bundesförderprogramms „Young Innovators“ können Start-ups zu vergünstigten Konditionen an der Messe teilnehmen und ihre Produkte und Dienstleistungen dem internationalen Fachpublikum präsentieren.

Christina Kleinpaß, Projektleiterin der Schweissen & Schneiden: „Unser Ziel ist es, die Start-ups mit einem attraktiven Gemeinschaftsstand in der stark frequentierten Halle 3 bestmöglich zu unterstützen, damit sie sich erfolgreich präsentieren können.“ Auf der Weltleitmesse kommen Fachbesucher aus über 120 Nationen zusammen, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Investitionen vorzubereiten.

Junge Unternehmen können sich – sofern sie die vorgegebenen Kriterien erfüllen – ab sofort für das Förder-Programm anmelden. Danach stellen sie ihren Antrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Bei Bewilligung erhalten sie eine Förderung von bis zu 60 Prozent der Kosten für Standmiete und Standbau. Auch Dienstleistungen wie Reinigung, Bewachung sowie die Nutzung eines gemeinsamen Infostandes mit Besprechungs- und Verpflegungsbereich sind im Paket enthalten.

Bildtext Sechzig Prozent der Kosten für den Messeauftritt sparen junge Unternehmen mit dem Bundesförderprogramm.

Foto: Messe Essen