Der Land-Bau-Technik-Bundesverband hat eine neue Führung. Die Mitglieder wählten am 26. März 2025 Karl Josef Duffner zum neuen Präsidenten. Weiterhin gibt es einen neuen Vizepräsidenten und zwei neue Vorstandsmitglieder.
In der Mitgliederversammlung wurde Karl Josef Duffner aus Hohentengen einstimmig zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes gewählt. Sein Vorgänger, Ulf Kopplin, wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Er bleibt aktiv und unterstützt den neuen Präsidenten und den Vorstand in der Übergangszeit. Neuer – auch einstimmig gewählter Vize-Präsident – ist der langjährige Vorstand und Vorsitzender der ARGE der Fabrikatsvereinigungen, Dr. Marcus Bertelsmeier. Norbert Stenglein bleibt als Bundesinnungsmeister und ebenfalls Vizepräsident des Land Bau Technik-Bundesverbands weiterhin im Amt.
Karl Josef Duffner ist seit 2020 Mitglied des Vorstands und seit April 2023 Vize-Präsident. „Es sind herausfordernde Zeiten, in denen der Bundesverband nicht nur die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Blick halten, sondern auch auf Themen Aus- und Weiterbildung reagieren muss. Innovationen fördern, Fachkräfte finden und binden und sich in das Themenfeld Nachhaltigkeit aktiv einbringen, das sind unsere Aufgaben“, sagte Duffner. Als Unternehmer führt er in dritter Generation die Duffner Landtechnik aus Hohentengen mit 80 Mitarbeitern.
Veränderungen gibt es zudem im Vorstand. Die kooptierten Vorstandsmitglieder, Stefan Gruber und Stefan Sprock, scheiden nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand aus. Neu vom Vorstand ernannt und kooptiert wurden nun Jan Henrik Holk, Geschäftsführer bei LVD-Steinbrink und Philip Eggers, Geschäftsführer bei Eggers Landmaschinen. Der Bundesverband hat seinen Sitz mit der Geschäftsstelle in Essen.
Bildtext Der neue Präsident Karl Josef Duffner und sein Vorgänger Ulf Kopplin, der als Ehrenpräsident aktiv bleibt.
Foto: Land-Bau-Technik-Bundesverband