Günther + Schramm übernimmt IMS

Die Günther + Schramm Gruppe hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Im Zuge der strategischen Übernahme firmieren beide Unternehmen seit 1. März 2025 unter dem Namen Günther + Schramm GmbH.

Mit diesem Schritt stärke das Unternehmen aus Oberkochen seine Marktposition als leistungsfähiger Systemdienstleister für Stahl und Aluminium im süddeutschen Raum, informiert die Pressemitteilung. Die IMS bietet eine umfangreiche Einlagerung von Stabstahl und Rohren. So vergrößert Günther + Schramm sein Angebot in den Bereichen Aluminium, hochlegierter Stahl, Edelstahl rostfrei, Rohre und Qualitäts- und Edelbaustahl sowie seine Lager- und Lieferkapazitäten.

Es gibt nun fünf Lagerstandorte (Fellbach, Trossingen, Mannheim, Königsbronn und Kornwestheim) sowie sechs Vertriebsstandorte (u. a. auch in Nürnberg und München. Die Gesamtlagerfläche wächst auf 44.000 Quadratmeter mit einem Bestand mit rund 25.000 Artikeln. Zudem gibt es im Einkauf Synergieefffekte. Das jährliche Liefervolumen beträgt rund 90.000 Tonnen und 400.000 Lieferpositionen; im Einsatz sind mehr als 50 LKW für die rund 4.000 Kunden.

„Mit dem Zusammenschluss von Günther + Schramm und IMS setzen wir ein klares Zeichen für Wachstum und Kundennähe“, erklärt Bernhard Seibold, Geschäftsführer von Günther + Schramm. Zudem könne man den Beschäftigten so weiterhin attraktive und sichere Arbeitsplätze anbieten. In beiden Unternehmen zusammen gibt es 280 Mitarbeiter.

Bildtext Günther + Schramm richtet sich strategisch für die Zukunft.

Foto: Günther + Schramm