GYS bleibt auf Wachstumskurs

Das Familienunternehmen GYS, ein führender Spezialist für Schweißtechnik, erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 140 Mio. Euro und legte damit um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.

Zudem meldet das Unternehmen, dass es von der die Banque de France mit dem bestmöglichen Rating in Bezug auf Liquidität und Solvenz bewertet worden sei. Die Finanzstärke resultiere daraus, dass das Unternehmen schuldenfrei sei und ohne Fremdkapital auskommt, heißt es von offizieller Seite. Die erwirtschafteten Gewinne fließen jährlich in die Weiterentwicklung des Unternehmens, insbesondere in die Produktentwicklung, den Ausbau der KI-Software sowie in die Erweiterung der Produktionskapazitäten am Hauptsitz in Laval, Frankreich. Darüber hinaus wird auch in Italien, Spanien und Deutschland gezielt investiert.

GYS plant, seinen Wachstumskurs 2025 fortzusetzen. Die solide finanzielle Basis erlaubt es dem Unternehmen, strategisch klug und nachhaltig zu wachsen.“ Unsere Investitionen zahlen sich langfristig aus und sichern die Zukunft von GYS. „, heißt es von CEO Bruno Bouygues aus der Unternehmenszentrale in Laval.

Ein Highlight 2025 ist die Eröffnung der GYS-Academy im März in Aachen. In das neue Schulungszentrum mit 400 m² wurden 2,5 Mio. Euro investiert. Hier werden Produkt- und Vertriebsschulungen für Kunden und Vertriebspartner angeboten. Das Team ist nochmal gewachsen und umfasst jetzt 85 Fachkräfte in den Bereichen Customer Service, Technical Service, Warenwirtschaft, Key Account Support und Vertrieb.

Bildtext Der Hauptsitz von GYS in Laval, Frankreich.

Foto: GYS