Hagebau-Fachtage zu Brandschutz im Trockenbau

Der bauliche Brandschutz wird im Trockenbau immer wichtiger. Das bringt steigende Anforderungen an Fachberater und Verarbeiter mit sich. Um diesen Anforderungen zu begegnen, hat die Hagebau Gruppe mit ihrem Industriepartner Knauf Gips die Veranstaltungsreihe „Fachtag Brandschutz im Trockenbau“ durchgeführt.

Die Fachtage fanden erstmals im Mai und Juni 2025 in Hamburg, Würzburg und Köln statt. Das Ziel sei es, für die Händler im Trockenbaubereich und ihre Kunden das Verständnis für bauliche Brandschutzsysteme zu vertiefen, technische Nachweise korrekt einordnen zu können und dabei auch die Nachhaltigkeit im Blick zu behalten, erklärt Vera Euhus, Vertriebsmanagerin Fachgruppe Trockenbau bei der Hagebau. Konzipiert wurden die Veranstaltungen gemeinsam mit Knauf, deren regionale Marktmanager als Referenten durch die Inhalte führten.

Neben Fachvorträgen zu Systemlösungen im Holz- und Trockenbau und den rechtlichen Rahmenbedingungen wurde bei einem Live-Brandversuch die Wirkung von Brandschutzplatten demonstriert. Alle Teilnehmer absovierten abschließend einen Wissenstest und erhielten nach erfolgreichem Abschluss ein Zeritfitkat als Nachweis ihrer Teilnahme.

Die Hagebau sieht in dieser und weiteren Veranstaltungen einen wichtigen Baustein zur Qualifizierung ihrer Partnerbetriebe und zur weiteren Professionalisierung des Trockenbauhandwerks. Eine Fortsetzung der Fachtage ist in Planung.

Bildtext Auf den Fachtagungen gab es Vorträge und praktische Wissensvermittlung zum Brandschutz im Trockenbau.

Foto: Hagebau