Hornbach: Umsatz stabil, Gewinn gesteigert

Der Baumarkt- und Baustoffmarktbetreiber Hornbach hat die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/25 vorgelegt. Der konsolidierte Nettoumsatz der Gruppe lag mit 6,2 Mrd. Euro (+0,6 %) leicht über dem Vorjahreswert. Niedrigere Rohstoffpreise und ein stabiles Preisumfeld hätten zu einem verbesserten Rohertrag geführt.

Die Nettoumsätze des größten operativen Teilkonzerns Hornbach Baumarkt AG lagen im zurückliegenden Geschäftsjahr (1. März 2024 bis 28. Februar 2025) mit 5,85 Mrd. Euro 1,2 Prozent über dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Flächen- und währungsbereinigt stieg der Umsatz des Teilkonzerns um 1,1 Prozent, die Flächenproduktivität der Hornbach Baumärkte liegt mit 2.849 Euro pro Quadratmeter weiterhin über dem Branchendurchschnitt. In Deutschland blieb der Nettoumsatz der Hornbach Baumarkt AG stabil und lag bei 2,784 Mrd. Euro (2023/24: 2,787 Mrd. Euro), während der Nettoumsatz in den anderen europäischen Landesgesellschaften um 2,4 Prozent auf 3,06 Mrd. Euro stieg. Insgesamt lag der Auslandsanteil am Konzernumsatz damit bei 52,4 Prozent.

Das Online-Geschäft (inklusive Click & Collect), welches sich als wesentliche Säule der Wertschöpfung etabliert habe, trug im Geschäftsjahr 2024/25 einen Anteil am Gesamtumsatz des Teilkonzerns Baumarkt von 12,3 Prozent bei (2023/24: 12,7 %). Im Vergleich zum Vorjahr ging der Online-Umsatz im Geschäftsjahr 2024/25 leicht um 1,7 Prozent auf 720 Mio. Euro zurück.

Der Teilkonzern Hornbach Baustoff Union, der einen Anteil von rund sechs Prozent zum Konzernumsatz beitrug, verzeichnete im Geschäftsjahr 2024/25 einen Rückgang des Nettoumsatzes um 6,2 Prozent auf 357 Mio. Euro. Dies sei auf die schwache Entwicklung im deutschen Bausektor und der zurückhaltenden Nachfrage nach Baustoffen zurückzuführen. Zum 28. Februar 2025 betreibt der Teilkonzern 39 Baustoffhandels-Niederlassungen, davon 37 Standorte im Südwesten Deutschlands und zwei Standorte im grenznahen Frankreich (Grand Est).

Bildtext Die Flächenproduktivität der Hornbach Baumärkte liegt mit 2.849 Euro pro Quadratmeter weiterhin über dem Branchendurchschnitt.

Foto: Hornbach