Hartmut Fischer, Geschäftsleiter des Stihl Magnesium-Druckgusswerks in Weinsheim, wurde am 26. März 2025 im Rahmen des Deutschlandkongresses Ideenmanagement als „Beste Führungskraft im Ideenmanagement“ geehrt.
Die Veranstaltung, organisiert vom „Zentrum Ideenmanagement“, gilt als führender Wissenskongress für Ideenmanager in Deutschland. Jedes Jahr würdigt eine unabhängige Fachjury aus Wissenschaft und Praxis herausragende Leistungen im Vorschlagswesen und der kontinuierlichen Verbesserung.
Der 66-jährige Hartmut Fischer arbeitet seit 1986 bei Stihl in verschiedenen Positionen. Seit fast zehn Jahren leitet er das Werk in Weinsheim in der Eifel. Dort hat er einen nachhaltigen Optimierungsprozess etabliert, der auf flachen Hierarchien und offener Kommunikation basiert. Er betont: „Diese Auszeichnung ist mehr als ein persönlicher Erfolg: Sie ist ein Beleg für das Engagement und die großartigen Ideen unserer Mitarbeitenden in Weinsheim.“ Gemeinsam hätte man signifikante Verbesserungen und Einsparungen für das Werk erzielt und wolle auch künftig wichtige Veränderungen initiieren und vorantreiben.“
Die Stihl Gruppe setzt seit über 75 Jahren auf betriebliches Ideenmanagement und hat dafür unter anderem das Programm „Ideeplus“ etabliert. Die Ideengeber erhalten eine Prämie, wenn ihr Vorschlag umgesetzt, beziehungsweise eine Einsparung erreicht wird. Rund 40 Prozent der Mitarbeiter bringen sich aktiv mit Vorschlägen ein. Allein im Jahr 2024 wurden von der Belegschaft weltweit mehr als 12.000 Ideen eingereicht. Die dadurch umgesetzten Verbesserungen erzielten Einsparungen von 5,7 Millionen Euro.
Bildtext Hartmut Fischer von Stihl wurde für sein Ideenmanagement gewürdigt.
Foto: Stihl