Neben der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln veranstaltet die Koelnmesse die International Hardware Fair Italy. Zudem richtet sie nach Neu-Delhi (2023) und Bogotá (2024) erstmals eine Eisenwarenmesse in Saudi-Arabien aus.
Die Internationale Eisenwarenmesse in Bergamo findet vom 8. bis 9. Mai 2025 auf dem Messegelände Fiera di Bergamo statt. Zutritt ist nur für Fachbesucher. Das Themenspektrum umfasst Hand- und Elektrowerkzeuge, Zubehör, Baumaterialien, Technologien und Produkte für Arbeitssicherheit und Schutz. Ebenfalls werden Befestigungs- und Verbindungstechnik, Gartenwerkzeuge, Baubeschläge, DIY-Bedarf, Geräte und Zubehör für die Gartenpflege sowie Trends und Produkte aus den Bereichen Farben, Lacke und Beschichtungen präsentiert. Dazu bietet die Messe Konferenzen und Seminare, die innovative Produkte und Technologien vorstellen. 2023 waren über dreihundert Aussteller und 5.300 Besucher in Bergamo vertreten.
Für die Präsenz in Saudi Arabien hat die Koelnmesse eine Partnerschaft mit Dmg Events geschlossen. Die neue International Hardware Fair Saudi Arabia, die in Zusammenarbeit mit dmg events organisiert wird, findet erstmalig vom 16. bis 18. Juni 2025 im Riyadh International Convention & Exhibition Center statt und soll jährlich ausgerichtet werden. Als Plattform für die Hartwarenindustrie im Nahen Osten soll sie internationalen und lokalen Anbietern Gelegenheit bieten, auf dem schnell wachsenden saudi-arabischen Markt Geschäftsbeziehungen zu Vertriebspartnern, Einzelhändlern und Großkunden zu knüpfen. Der saudi-arabische Markt für Eisenwaren und Baumaterialien wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Umsatz von 9,27 Mrd. US Dollar erzielen und bis 2028 auf schätzungsweise 10,39 Mrd. US Dollar anwachsen, informiert die Website der Koelnmesse.
Die nächste Internationale Eisenwarenmesse in Köln findet vom 3. bis 6. März 2026 statt.
Bildtext Das Riyadh International Conventiuon & Exibition Centre wird die neue Eisenwarenmesse in Saudi Arabien beherbergen.
Foto: dmg