Kärcher eröffnet neues Hochregallager

Kärcher hat in seinem größten Produktionswerk Bühlertal ein neues, vollautomatisiertes Hochregallager in Betrieb genommen. Die Gesamtinvestition für den Neubau beläuft sich auf 16 Millionen Euro.

„Mit dem neuen Hochregallager setzen wir verstärkt auf Automatisierung, was unsere Logistikprozesse im Werk Bühlertal beschleunigt. Gleichzeitig verbessern wir durch die Investition unsere CO₂-Bilanz“, sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG. Durch das Auflösen eines Außenlagers und den Wegfall der entsprechenden Transportwege spart das Unternehmen jährlich ca. 150 Tonnen CO₂ ein.

Mit dem Hochregallager werden die Lagerkapazitäten deutlich erweitert. Auf 15 Ebenen und mit fünf doppeltiefen Gassen bietet es Platz für rund 29.000 Paletten. Eingelagert werden Produktionsmaterialien für die im Werk hergestellten Heiß- und Kaltwasserhochdruckreiniger sowie Dampfreiniger für Konsumenten und gewerbliche Anwender. Der Bau erfolgte von April 2023 bis Dezember 2024. Im Dezember wurde das Lager nun in Betrieb genommen.

Bildtext Auf 15 Ebenen arbeitet das neue Hochregallager.

Foto: Kärcher