Koelnmesse bleibt stabil auf Kurs

Trotz Wirtschaftsflaute meldet die Koelnmesse für 2024 ein stabiles Geschäft in puncto Umsatz und Gewinn. Auch das aktuelle Geschäftsjahr sei gut gestartet, heißt es aus der Domstadt.

2024 erzielte die Koelnmesse laut vorläufigen Zahlen einen Umsatz von rund 365 Mio. Euro. Damit blieb sie im turnusgemäß schwächeren Veranstaltungsjahr geringfügig hinter ihren Planungen von 369,5 Mio. Euro zurück. Der Nettogewinn wird voraussichtlich rund 20 Mio. Euro betragen; im Vorjahr waren es 42 Mio. Euro. Die Tochtergesellschaft Koelncongress trug vor Konsolidierung 38 Mio. Euro zum Konzernumsatz bei.

Gründe für die leichte Abweichung von der Umsatzplanung sieht das Unternehmen u.a. in der anhaltenden Konsumflaute, der allgemeinen wirtschaftlichen Stagnation sowie in den geopolitischen Unsicherheiten. Dazu kämen Probleme in der Infrastruktur und dem Transportwesen, wie die Streiks im Personennahverkehr. „Die Herausforderungen des Marktes haben uns gefordert, aber auch darin bestärkt, unsere Prozesse noch effizienter zu gestalten und neue Messemärkte zu erschließen“, erklärt Gerald Böse, CEO der Koelnmesse.

An den weltweit 76 Veranstaltungen der Koelnmesse beteiligten sich über 34.500 ausstellende Unternehmen aus 106 Ländern. Es kamen mehr als 2,1 Millionen Besucher aus 197 Ländern. Damit wurde das Niveau der vorherigen Messen gehalten und z.T. verbessert. Auch die anstehenden Messen seien gut gebucht, heißt es von Messeseite. Oliver Frese, COO der Koelnmesse weist jedoch darauf hin, dass viele Aussteller der Messe zwar treu blieben, aber aufgrund des Kostendrucks teilweise mit kleineren Ausstellungsflächen planen würden. „Das bedeutet, dass unsere Veranstaltungen zwar weiterhin wachsen, allerdings nicht so schnell wie ursprünglich erwartet.“

Für das kommende Jahr plant die Koelnmesse, die Weichen weiter auf nachhaltige Veranstaltungsentwicklungen und die Erschließung neuer Märkte, v.a. auch im Ausland, zu stellen. Neben einem neuen, zweigeteilten Konzept für die Möbelmesse, das ab diesem Jahr greift, wurden mittlerweile 21 Messen im Ausland implementiert, mit geplanten neun Premieren in 2025.

Bildtext 2024 feierte die Koelnmesse ihr 100jähriges Bestehen. Neue Konzepte und neue Märkte sollen weiteres Wachstum bringen.

Foto: Koelnmesse