Unter dem Motto „Passion for Solutions“ fand vom 11. bis 13. März in Stuttgart die Logimat 2025 statt, internationale Fachmesse für Intralogistik und Betriebseinrichtung. Effizienz, Sicherheit und Automatisierung waren herausragende Themenfelder.
Nach drei Tagen Präsentation, Information und Trendchecks haben das Fachpublikum, Aussteller und Messeleitung eine positive Bilanz zur diesjährigen Logimat gezogen. Auf mehr als 125.000 Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche zählte der Veranstalter in den zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes in diesem Jahr 1.625 Aussteller aus 40 Ländern – davon mehr als 300 Erstaussteller. „Durch effizientere Gestaltung konnten noch einmal zusätzliche 1.000 Quadratmeter für insgesamt 68.192 Quadratmeter Nettoausstellungsfläche und weitere Aussteller hinzugewonnen werden“, erklärt Logimat-Messeleiter Michael Ruchty vom Veranstalter Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH. Mehr als jeder dritte Aussteller (35,9 %) kam in diesem Jahr aus dem Ausland nach Stuttgart – davon ein Viertel aus Übersee und Asien.
Sie präsentierten an den drei Messetagen ihre jüngsten Produktentwicklungen für Effizienz und Nachhaltigkeit in der Intralogistik – darunter allein rund 140 Welt- und Europapremieren. Zahlreiche Aussteller meldeten überdies markante Vertragsabschlüsse, Projektanbahnungen oder aber auch die Unterzeichnung strategischer Partnerschaften und Kooperationen. Insgesamt hätten 22,1 Prozent der Fachbesucher auf der Messe einen Zuschlag erteilt oder Aufträge seien unmittelbar nach der Messe vergeben worden, so die Veranstalterin.
Einen ausführlichen Messebericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe der EZ Eisenwaren-Zeitung, die am 24. März erscheint.
Bildtext Wer es in Stuttgart auf der Logimat eilig hatte von A nach B zu kommen, musste sich in Geduld üben. Die Stände und Gänge waren zum Teil übervoll.
Foto: EZ/Mau