Magic Screed tritt Metabo Akku-Allianz bei

Das Cordless Alliance System (CAS) ist nach Angaben von Metabo die weltweit größte markenübergreifende Akku-Allianz. Nun meldet der Elektrowerkzeughersteller, dass das Netzwerk international weiter ausgebaut wird. Neuer Partner ist Magic Screed, ein führender kanadischer Hersteller von handgeführten Rüttelbohlen.

Die Metabowerke GmbH aus Nürtingen ist Initiator von CAS. Für den Beitritt in die Akku-Allianz hat Magic Screed aus Kanada ein neues Produkt entwickelt: seine erste voll integrierte, kabellose Rüttelbohle. Eine zuvor von Magic Screed selbst entwickelte akkubetriebene Rüttelbohle sei durch den externen Rucksack unbequem zu tragen gewesen. Daher hätten die Kanadier sich zu der Neuentwicklung im Rahmen der Akku-Allianz entschieden, erklärt Metabo in einer Pressemeldung.

„Mit der neuen E-Screed haben wir eine Lösung entwickelt, die den Arbeitsalltag unserer Kunden erheblich erleichtert“, sagt Benoit Rouillard, Präsident von Magic Screed. Die Kunden brauchen nun kein zusätzliches Tragesystem mehr. Der CAS-Akku ist innerhalb der Werkzeugreihen der CAS-Partner kompatibel – er kann also mit Werkzeugen anderer CAS-Partner im Rohbau und Innenausbau genutzt werden, beispielsweise Collomix, Metabo, Birchmeier und Rokamat.

Die neue Rüttelbohle E-Screed wird erstmals auf der BAUMA 2025 in München präsentiert; die Markteinführung ist für Sommer 2025 geplant.

Bildtext Die Akku-Allianz-CAS umfasst aktuell mehr als 40 Hersteller mit weit über 400 Maschinen, die alle mit einem Akku betrieben werden können.

Foto: Metabo