Am kommenden Montag, 13. Januar, startet in München die Weltleitmesse BAU. Bis zum 17. Januar 2025 präsentieren dort über 2.000 Unternehmen aus 60 Ländern ihre für das Bauwesen relevanten Lösungen und Produkte. Unter anderem sind auch Hersteller aus den Bereichen Befestigungstechnik und Werkzeug dabei.
Die Ausstellungsfläche der BAU beträgt 200.000 qm und belegt somit alle 18 Hallen auf dem Münchner Messegelände. Bei der letzten Ausgabe im April 2023 haben 2.260 Aussteller aus 49 Nationen ihre Innovationen vorgestellt. Etwa 190.000 Besucher wurden vor zwei Jahren gezählt, eine Marke, die die Veranstalterin in diesem Jahr gerne übertreffen würde und vielleicht sogar den Rekordwert aus der Vor-Coronazeit (2019) anpeilt.
Die Baubranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Dementsprechend engagiert haben sich zahlreiche Aussteller im Vorfeld der Messe auf Anfrage gegenüber der EZ Eisenwaren-Zeitung geäußert. „Gerade jetzt ist Zusammenhalt wichtig. Sparen Sie nicht an solchen Plattformen wie der BAU, weder als Aussteller noch als Besucher. Messen sind entscheidend, um Innovationen zu fördern, am Puls der Zeit zu bleiben und Kontakte zu stärken“, teilt beispielsweise Holger Binder, Vertriebs- und Marketingleiter beim Messwerkzeughersteller Stabila mit. „Wir erwarten eine aussagekräftige Leistungsschau mit vielen Ausstellern und Gästen sowie wichtigen Impulsen für die Lösungen von morgen. Mit unserem fast 370 qm großen Messestand – dem bisher größten auf der BAU – bekennen wir uns klar zur Branche“. Mit diesem Statement sendet Deutschland-Geschäftsführer Michael Geiszbühl ein positives Signal in die Wirtschaft allgemein und die Baubranche im Speziellen. Außer Stabila und Fischer werden zum Beispiel auch die Unternehmen Bosch, Bessey, Dewalt, Heco, Mafell, Munk, Parat wie auch Electrostar/Starmix in München als Aussteller vertreten sein. Mit welchen Erwartungen all diese Unternehmen auf der BAU ausstellen, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der EZ Eisenwaren-Zeitung.
Bildtext Ein Entwurf des Messestandes des Verbindungsspezialisten Heco. Das Unternehmen wird in München seine neuen Stabdübel, Holzbauschrauben und Betonschrauben vorstellen.
Foto: Heco