Nordwest: Aus Promat wird Tecwerk

Die Dortmunder Verbundgruppe Nordwest kündigt den umfassenden Relaunch der Exklusivmarke Promat an, der auch den neuen Markennamen Tecwerk mit sich bringt. Die neue Marke soll für „einzigartige Werke im Zusammenspiel von Mensch und Produkt stehen“.

Die Markenumstellung erfolge im Hinblick auf die Bestandsführung sukzessiv im Laufe des Jahres und umfasse alle rund 10.000 Artikel, heißt es offiziell. Die Vermarktungskampagne mit neuen Markengesichtern startet ab April 2025 und soll das Markenimage weiter schärfen und ausbauen. Wie bislang Promat, soll als Nachfolger auch Tecwerk verlässliche Top-Produktqualität mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis verbinden. Auch die neue Marke richtet sich an die Profi-Anwender in Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen sowie an ambitionierte Heimwerker.

Das Produktspektrum der Exklusivmarke Tecwerk deckt von Arbeitsschutz über Baugeräte, Beschlag- und Sicherheitstechnik, Betriebseinrichtung, Handwerkzeuge, Oberflächentechnik, bis hin zu Technischer Handel und Präzisionswerkzeugen alles ab, was die Profi-Anwender für ihre alltägliche Arbeit benötigen. Nach Angaben von Nordwest setzt die neuen Marke neben dem Fokus auf höchste Qualitätsansprüche außerdem auf den achtsamen Umgang mit Ressourcen, etwa in Form eines umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkt- und Verpackungsdesigns. „Der Wechsel von Promat auf Tecwerk erfolgt fließend. Im Laufe des Jahres wird das neue Markenlabel im Fachgroßhandel verfügbar sein. Dank des Nordwest-Zentrallagers können Bestellungen deutschlandweit innerhalb von 24 Stunden geliefert werden und innerhalb Europas binnen 48 Stunden. Unsere Partnerhändler bieten nicht nur ein attraktives Produktportfolio, sondern auch exzellenten Service und umfassende Beratung“, verlautet aus der Dortmunder Unternehmenszentrale.

Mehr zu Markenrelaunch lesen Sie in der nächsten Ausgabe der EZ Eisenwaren-Zeitung, die am 24. März erscheint.

Bildtext Neuer Markenname, neue Werbeansprache

Foto: Nordwest