Zum Vermarktungsstart ihrer neuen Exklusivmarke Tecwerk veranstaltete die Nordwest Handel AG ein besonderes Event mit den Fachhandelspartnern. Tecwerk löst die bisherige Exklusivmarke Promat ab. Das Rebranding nach über 35 Jahren ist ein Meilenstein für die Verbundgruppe.
Rund 170 Händler folgten am 3. April der Einladung zum Event „Tecwerk rockt!“. Tagsüber wurden die geladenen Fachhandelspartner im Showroom von Nordwest mit allen Fakten zum Rebranding versorgt. Abends folgte ein actionreiches Programm im Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen.
Nordwest-Vorstand Michael Rolf: „Wir gehen ganz klar weiterhin mit dem Versprechen in den Markt: Wir liefern Top-Qualität zu einem wirklich fairen Preis und decken mit unserem Sortiment von rund 10.000 Produkten alles ab, was die Profis in Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen im Arbeitsalltag brauchen, um einen guten Job zu machen.“ Er glaube fest an den Erfolg der neuen Marke.
Auch die bisherige Exklusivmarke Promat wurde in einem Rückblick gewürdigt. So äußerte sich Benjamin Engel, Vertriebsleiter und Prokurist bei Heinrich Meier Gmbh: „Die Marke wird in der kompletten Breite der Kundschaft durchweg akzeptiert und wir gehen fest davon aus, dass das auch mit Tecwerk gelingen wird.“ Das Abendevent bot dann einiges auf, um das neue Kapitel für die Gäste stimmungsvoll einzuläuten – mit Feuer-Show, Live-Cooking mit TV-Koch Stefan Marquard, Live-Musik und einer Verlosung.
Ein Highlight war der Auftritt von Stargast und Tecwerk-Markenpartner Henning Baum. Der Schauspieler, bekannt unter anderem aus der Serie „Der letzte Bulle“ und den Jim Knopf-Kinofilmen, ist der erste offizielle Tecwerker. Er verkörpere mit seinem Image und Auftreten perfekt die Exklusivmarke, so Nordwest. 20 von Henning Baum handsignierte Werkzeugkoffer wurden an die Fachhandelspartner verlost. In dem Industrieambiente der Location wurden auch die verschiedenen Produktgruppen, die Tecwerk umfasst, von Arbeitsschutz bis zur Zerspanung in Szene gesetzt.
Bildtext Aus Promat wird die neue Nordwest-Exklusivmarke Tecwerk.
Foto: Nordwest