Rompel Baustoffe verlässt Hagebau

Die Rompel Baustoffe GmbH wird sich zum 1. Januar 2026 neu ausrichten und Hagebau zum Jahreswechsel verlassen. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Bad Berleburg betreibt zwei Fachhandelsstandorte in Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen) sowie in Biedenkopf (Hessen).

Rompel war 41 Jahre Teil der Hagebau-Kooperation und ist in der Region Südwestfalen-Mittelhessen als Anbieter im Baustoffhandel etabliert. Nun hat das Unternehmen entschieden, Partner des Bauen+Leben-Systems werden. Die Entscheidung zum Verbundwechsel erfolgte im Zuge einer internen Neuausrichtung, um die Kundennähe weiter zu stärken, heißt es in der Pressemitteilung.

Dazu Hartmut Goldboom, Direktor Gesellschafterentwicklung Hagebau. „Wir bedauern diese Entscheidung ausdrücklich, bedanken uns aber umso mehr für die stets konstruktive Zusammenarbeit…“

Der Kooperationswechsel betrifft ausschließlich den Bereich Fachhandel von Rompel Baustoffe. Der Hagebaumarkt in Bad Berleburg ist von dem Schritt nicht betroffen und bleibt weiterhin im Franchisesystem der Hagebau.

Bildtext Die Hagebau Zentrale in Soltau.

Foto: Hagebau