Die Zukunft der Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH (IMG) in Rostock ist gesichert. Am 31. Dezember 2024 wurden die Verträge zur Übernahme durch die Zachert Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH unterzeichnet.
Diese ist eine 100prozentigen Tochtergesellschaft der Zachert Private Equity GmbH. Mit der Übernahme sind der Standort Rostock und über 75 Prozent der Arbeitsplätze gesichert, meldet das Unternehmen. Die Unterzeichnung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Gläubigerausschusses im Januar. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Der Rostocker Maschinenbauer fertigt Anlagen und Fertigungslinien für die internationale Schiffbau- und Offshore-Industrie. Ende Oktober 2024 meldete die Firma Insolvenz an. „Unser Ziel ist es, die Tradition und Kompetenz der IMG zu erhalten. Hierbei ist uns der weitestgehende Erhalt der Arbeitsplätze und des Werkes an diesem Standort wichtig. Jetzt haben der weitere Ausbau und die Neuausrichtung der Produktion Priorität. Hierbei werden wir uns eng mit der Geschäftsleitung, dem Betriebsrat und der Belegschaft abstimmen“, sagt Olaf Zachert, Gründer und Geschäftsführer von Zachert Private Equity. Er ist mit seinem Team auf die Sanierung und Weiterentwicklung mittelständischer Unternehmen spezialisiert.
Im Mai 2024 übernahm die Zachert Private Equity schon das ehemalige Anlagenwerk der Bühler AG in Döbeln/Sachsen. Das Unternehmen firmiert heute unter dem Namen Döbelner Anlagen- und Maschinenbau GmbH. „Wir konnten hier alle Arbeitsplätze sichern und haben viel Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau gesammelt. Die gezielte Weiterentwicklung sowie strategische Partnerschaften zwischen den beiden Werken an den jeweiligen Standorten gilt es nun zu gestalten”, erklärt Zachert. Die Expertise beider Produktionen soll gebündelt und das Produktportfolie zukunftsträchtig erweitert und entwickelt werden.
Bildtext: Neustart nach der Insolvenz für den Maschinenbauer in Rostock
Foto: IMG