Roto bietet E-Learning für Konfigurator an

Für den Beschlagkonfigurator „Roto Con Orders“ bietet die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH ein E-Learning-Tool an. Das kostenfreie Lernangebot soll Anwendern praxisnah die richtige und effiziente Nutzung des Konfigurators vermitteln.

Das Lern-Tool ist vertont und mit Untertiteln versehen. In drei Lernstufen – Neuling, Anfänger, Nutzer – veranschaulichen Screenshots und Animationen die Bedienung des Online-Beschlagkonfigurators. Mit dem Konfigurator können Bauelemente-Hersteller Beschlaggarnituren für Fenster, Türen und Schiebe-Systeme planen. Jede Konfiguration wird auf technische Plausibilität überprüft. Nutzer können ihre Beschlagvorlagen in einem Archiv speichern und auf Wunsch mit mehreren Anwendern oder auch Handelspartnern teilen.

Mit dem digitalen Lern-Tool Nutzer werden die Anwender von der Anmeldung in „Roto Con Orders“ bis zur Verwaltung von Projekten und dem Datenexport an die Funktionen herangeführt. Derzeit steht das Roto E-Learning in deutscher, englischer und ungarischer Sprache zur Verfügung, weitere Sprachversionen sind in Planung.

Bildtext Mit dem digitalen Lernangebot können Anwender die Nutzung des Beschlagkonfigurators erlernen.

Foto: Roto