Am 8. Oktober hat der Elektrogroßhändler Sonepar sein neues Logistikzentrum in Berlin offiziell eröffnet. Die Eröffnung fand im Rahmen des Partner Summit 2024 im Beisein ausgewählter Lieferanten und internationaler Gäste statt.
Mit dem Standort in Berlin schließt das Unternehmen die letzte Lücke in seiner deutschlandweiten Infrastruktur und stellt damit, laut Unternehmensangaben, eine flächendeckende Distribution sicher. Die rund 200 Gäste beim Partner Summit, konnten sich – neben der Beschäftigung mit Einkauf, Vertrieb und Zusammenarbeit zwischen Lieferantenpartner und Elektrogroßhandel – vor Ort von den Vorteilen des neuen Standorts überzeugen. Er umfasst rund 41.500 Quadratmeter Hallen-Lagerfläche sowie rund 10.000 Quadratmeter Kabelhof im Außenbereich. Ausgestattet mit modernster Technologie wie einer Autostore-Lösung zur Kleinteileautomatisierung mit Platz für 60.000 Behälter sowie einem automatischen Kabelschnittsystem, ermögliche der Standort effiziente und flexible Logistikprozesse. Eine nachhaltige Bauweise soll den Energie- und Wasserverbrauch sowie die CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Dazu gehört ein von Sonepar-Experten entwickeltes, automatisiertes Lichtkonzept, das 30 bis 40 Prozent Energie einsparen soll.
Der erste Spatenstich war im Februar 2023; die Gebäudeübergabe im Dezember. Jetzt beliefert der Standort bereits erste Kunden aus Berlin und wird seinen Betrieb sukzessive hochfahren. Rund 70 Arbeitsplätze sind in Berlin entstanden.
Rund 200 Gäste nahmen an der Eröffnung teil sowie auch Mitglieder der Geschäftsleitung der Sonepar-Gruppe, der Sonepar Deutschland GmbH sowie von Sonepar Western Europe. Dr. Stefan Stegemann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sonepar in Deutschland und President Nordic und Central, betonte die Bedeutung des neuen Standorts für das Unternehmen: „Mit der Eröffnung unseres neuen Logistikzentrums in Berlin schließen wir den letzten weißen Fleck auf der Landkarte. Wir freuen uns sehr, damit eine deutschlandweite, lückenlose Distribution zu erzielen. Mit dem neuen Standort Berlin werden wir unseren Kunden ein deutlich besseres Leistungsangebot machen können.“
Sonepar hat mehrere Logistikzentren und ein feinmaschiges Netz aus rund 190 Niederlassungen. Darüber kann gewährleistet werden, dass Kunden bestellte Lagerware in der Regel am nächsten Tag oder spätestens nach 48 Stunden griffbereit haben. Dabei haben sie die Wahl, die bestellte Ware in einer der Niederlassungen abzuholen oder zum Betrieb oder auf die Baustelle liefern zu lassen.
Bildtext Dr. Stefan Stegemann (links) und Jérôme Malassigne, President Sonepar Western Europe, schließen symbolisch die Kabel an, um das neue Logistikzentrum offiziell in Betrieb zu nehmen.
Foto: Sonepar