Seit dem 16. Juni vertreibt der Elektrogroßhändler Sonepar Werkzeuge und werkzeugnahe Produkte der australischen Marke Tradeforce in Deutschland. Tradeforce wurde vor 20 Jahren gegründet. Seit 2008 gehört die Marke zu Sonepar und wird bereits in 18 Ländern angeboten.
Sonepar ist ein familiengeführtes Unternehmen und laut eigenen Angabaen weltweiter Marktführer im B-to-B-Vertrieb von Elektroprodukten, -lösungen und -dienstleistungen. Mit der australischen Marke wird das Angebot nun ergänzt und erweitert. Die Werkzeuge von Tradeforce sind speziell für den professionellen Einsatz unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen konzipiert, informiert Sonepar. Sie bestehen aus hochwertigen, widerstandsfähigen Materialien, wie Chrom-Vanadium-Stahl.
Ziel sei es, Handwerker zu erschinglichen Preisen mit professioneller Ausrüstung, Werkzeug und Schutz auszustatten. Der Launch von Tradeforce in Deutschland startet mit rund 120 Produkten in drei Kernsortimenten: Werkzeuge, Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) und Zubehör.
Das Werkzeug-Portfolio umfasst rund 80 Produkte, darunter Schraubendreher, Zangen, Hammer, verschiedene Bohrer und Bit-Sätze, VDE-Schraubendreher der neuen Generation sowie Abisolierwerkzeuge. Im Bereich Zubehör stehen Elektrohandwerkern rund 35 Artikel zur Auswahl, von Wasserwaagen über Gele, Trennscheiben, Kabelzugsysteme, Verlängerungskabel, Arbeitsbeleuchtungen und Stifte bis hin zu Werkzeugkoffern und -systemen. Das Schutzausrüstungs-Portfolio umfasst zunächst nur den Gehörschutz und wird im Laufe des Jahres um Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille ergänzt.
Bildtext: Seit Mitte Juni sind rund 120 Produkte der Marke Tradeforce in Deutschland erhältlich.
Foto: Sonepar