Seit Sommer 2024 ist Stiga offizieller Sponsor von Bayer 04 Leverkusen. Ein Greenkeeper-Tag in der Bayarena bildete Anfang Februar den Auftakt für die intensivierte Zusammenarbeit des Gartengeräteherstellers mit dem Fachhandel.
Mehr als 30 Fachhandelsbetriebe aus ganz Deutschland kamen am sogenannten Greenkeeper-Tag in der Lounge des Leverkusener Stadions zusammen. Das Event drehte sich um Innovationen in der Rasenpflege und diente als Plattform für Austausch und Vernetzung. Georg Schmitz, Head-Greenkeeper von Bayer 04 Leverkusen, leitete als Einstieg einen Workshop zur nachhaltigen und optimalen Sportplatz- und Rasenpflege. Nico Dietsch ist Händler der ersten Stunde der neuen Stiga Mähroboter-Generation und teilte als solcher seine Erfahrungen und Ideen mit den Kollegen. Marc Gerster und Michael Buchbauer, Geschäftsführer Stiga Deutschland und Geschäftsführer Stiga Österreich, gingen auf aktuelle Geschäftsentwicklungen ein und stimmten die Händler auf Neuheiten in 2025 ein.
Ein besonderes Highlight an diesem Tag war der Vortrag von Tim Lohmann, Roboter-Experte von Stiga. Er stellte das neue Sportplatz-Konzept vor, das für Vereine im Breitensport entwickelt wurde, doch auch darüber hinaus Potenzial hat. Besonders Sportvereine mit kleinerem Budget sollen von dem fairen Preis-Leistungsverhältnis profitieren.
„Mit dem Sportplatz-Konzept und seinen autonomen Mährobotern unterstützt Stiga Sportvereine darin, Kosten zu senken und die Sportplätze nachhaltig und effektiv zu pflegen“, sagte Marc Gerster. „Mit diesem Ansatz führen wir zudem fort, was bereits mit dem Sponsoring-Engagement bei Bayer Leverkusen seinen vielversprechenden Anfang nahm: Auch im Sportbereich soll Stiga für hochqualitative Rasenpflege stehen.“
Bildtext Mehr als 30 Fachhandelsbetriebe waren beim Stiga-Greenkeeper-Tag in der Bayarena vertreten.
Foto: Stiga