Treffen: E.I.S. Juniorenkreis in Gotha

Am 6. und 7. Mai kamen die E.I.S. Junioren im thüringischen Gotha zur zweitägigen Frühjahrstagung zusammen. Sowohl der produktive Austausch als auch der Besuch von zwei Unternehmen standen an den beiden Tagen im Fokus.

Das Programm startete mit einer Betriebsbesichtigung bei der C+P Stahlmöbel GmbH & Co. KG, bei der die Teilnehmer spannende Einblicke in moderne Produktionsprozesse erhielten. Nach der Stadtführung durch das historische Gotha folgte ein geselliger Abend im Schlossrestaurant Pagenhaus – ideal für den informellen Austausch und intensives Networking.

Der zweite Veranstaltungstag begann mit einer internen Tagung, in deren Rahmen die von den Teilnehmern eingebrachten aktuellen Themen gemeinsam diskutiert wurden. Dabei seien wertvolle Impulse und praxisnahe Anregungen für die tägliche Arbeit der Jungunternehmer entstanden, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Abschluss bildete eine Betriebsbesichtigung bei der Hiweso GmbH, einem E.I.S.-Anschlusshaus am Veranstaltungsort, die das Treffen informativ abrundete.

Die E.I.S.-Zentrale hebt besonders die hohe Bereitschaft der Teilnehmer hervor, sich aktiv in die Diskussionen einzubringen und voneinander zu lernen. Die Mischung aus fachlichem Input, persönlichen Erfahrungsberichten und praxisorientiertem Austausch habe wesentlich dazu beigetragen, dass alle Beteiligten konkrete Erkenntnisse und neue Perspektiven mit in ihre Unternehmen nehmen konnten.

Bildtext Den Abschluss bildete eine Betriebsbesichtigung bei der Hiweso GmbH in Gotha.

Foto: E.I.S.