Anlässlich seines 70. Geburtstags hat der Werkzeughersteller Gesipa Händlerschulungen ins Leben gerufen. Die Events boten den Teilnehmern verschiedene Trainingseinheiten für den Umgang mit Blindniettechnik.
Der Hersteller Gesipa richtete eigenen Angaben zufolge vom 25. bis 27. März zwei erfolgreiche Schulungsevents aus. Die Veranstaltungen fanden mit voller Teilnehmerzahl am Hauptsitz des Unternehmens im hessischen Mörfelden-Walldorf statt und waren die ersten von insgesamt zwei Terminen. Neben dem Kennenlernen und dem Erwerb fundierter Kenntnisse der Gesipa-Technologien lag der Schwerpunkt dieser Schulung auf der Weiterentwicklung der Beratungskompetenzen im Bereich der Blindniettechnik. Die teilnehmenden Händler erhielten Einblicke in die Vorteile der Blindniettechnik sowie die spezifischen Stärken der Gesipa-Produkte. Dabei lag besonderes Augenmerk darauf, ihnen fundiertes Wissen und die Sicherheit zu vermitteln, um Kunden kompetent und selbstsicher zu beraten.
Der Veranstaltungsort war unter anderem das „Gesipa Demonstration & Training Center“. Neben dieser besonderen Veranstaltung zum runden Geburtstag bietet der Blindnietspezialist hier bereits seit zehn Jahren regelmäßig praxisnahe Schulungen an. In den Schulungen können sowohl Händler als auch Industriekunden ihr Wissen rund um die Blindniettechnik gezielt vertiefen. Die Schulungen für Industriekunden vermitteln zudem neben dem optimalen Einsatz der Geräte auch Fachkenntnisse zur Wartung und Instandhaltung, sodass Unternehmen notwendige Servicearbeiten weitgehend eigenständig durchführen und die Lebensdauer ihrer Geräte verlängern können. Nach dem Auftakt im März findet das nächste Schulungsevent im November in Thal, Thüringen, statt. Anmeldungen sollen demnächst möglich sein, heißt es von offizieller Seite.
Bildtext Teilnehmer der Schulungen erhielten Einblicke in die Vorteile der Blindniettechnik sowie die spezifischen Stärken der Gesipa-Produkte.
Foto: Gesipa